Wellness - Fewo - Ostsee
Wellness Ferienwohnung Boltenhagen

Saiblingfilet an Schaum von Fichtelnadelsprossen © Burckhard Specht

Fischräucherei in Boltenhagen © Burckhard Specht

Weiße Fischerhäuschen © Franziska Herrmann

Saiblingfilet an Schaum von Fichtelnadelsprossen © Burckhard Specht
Kuchen, Eis & Restaurants
Die Ferienwohnungen verfügen über eine Küche, wobei die Ausstattungen recht unterschiedlich sind, da jeder Eigentümer die persönliche Note mit einbringt - und die richtet sich meist danach aus, welchen Stellenwert das Kochen im Urlaub hat.
Nun, verständlicherweise möchten Sie wohl auch die vielfältige Gastronomie in Boltenhagen kennenlernen. Einerseits gibt es hier das Spektrum einer Kleinstadt, vom Döner bis zur anspruchsvollen Küche, andererseits aber auch das, wonach jeder Seeurlauber lechzt:
Ein knackiges Fischbrötchen mit Hering oder Matjes, Backfisch oder Lachs. Direkt an der Mittelpromenade oder im Fischimbiss am Strand bei Redewisch können Sie den schmackhaften Imbiss an mehreren Stellen bekommen. Geräucherten Fisch vom Feinsten erhalten Sie auch an der Strandpromenade, bei der Räucherei Ulrich.
Und sonst?
Es gibt viele gastronomische Betriebe, wovon wir Ihnen hier gern ein paar vorstellen, die wir persönlich kennen. Die subjektive Beurteilung geben wir so neutral wie möglich wieder. Einen Anspruch auf Vollständigkeit der Boltenhagener Gastronomie ist hiermit nicht gegebenen.
Lebensmittelgeschäfte
In Boltenhagen gibt es vier Supermärkte: Markant und Aldi am Ortseingang, von Klütz kommend, einen Edeka Markt an der Ostseeallee und Netto an der Weiße Wiek.
Am östlichen Ortsrand befindet sich ein Bio-Geschäft mit Gluten und Laktose freien Produkten und täglich frischen Backwaren.
Dort werden außerdem auch Frühstück und eine kleine Mittagskarte angeboten.
Bäckereien sind als Shop-in-Shop Variante in den Supermärkten zu finden, jedoch auch - teilweise mit Konditorei Angeboten - auf der Mittelpromenade und der Ostseealle.
Restaurants
Seehotel Großherzog von Mecklenburg – Gediegene Atmosphäre an der Strandpromenade
Das Hotel bietet neben einer ausgewählten Karte jeden Abend ein reichhaltiges Büffet an, welches auch Gäste buchen können, die nicht im Seehotel wohnen. Sie suchen eine kleine ruhige Bar für den Tagesausklang? Bitte sehr.
Kleine Büdnerei – Gemütliche Atmosphäre in Strandnähe
Das kleine Restaurant an der Mittelpromenade bietet – auf Anfrage – die ostwestfälische Spezialität Pickert an, hält aber auch sonst eine Vielfalt an Gerichten bereit und bietet in den Sommermonaten einen wöchentlichen Grillabend.
Restaurant Blinkfür – Fischgerichte im maritimen Ambiente
Vielleicht wirkt das Restaurant an der Ostseeallee mit den vielen kleinen und größeren maritimen Gegenständen etwas überladen, die Küche ist in jedem Fall lobenswert. Nicht nur die hausgemachte Fischsuppe findet reichlich Liebhaber, auch die anderen Speisen sind ein Genuss für Gaumen und Augen.
Kamerun – Fischrestaurant am Hafen Weiße Wiek
In der „Weiße Wiek“ liegt das Restaurant einer alten Boltenhagener Fischerfamilie. Hier wird der Fisch aus eigenem Fang und von ortsansässigen Betrieben verarbeitet. Frisch geräucherter Fisch und Fischbrötchen aus dem angrenzenden Hofladen sind eine willkommen Abwechslung für das Abendessen in der Ferienwohnung.
Goa – Indisches Restaurant im Ostseebad
Das Zusammenspiel der Gewürze und die herzliche Gastfreundschaft zeichnen das asiatische Restaurant aus. Je nach Wunsch von mild bis scharf gewürzt, Tandooris oder brutzelnde Gerichte am Tisch, mit Naan Brot oder Reis. Der Weg lohnt sich.
Ristorante Trattoria Italia – Pizza, Pasta und Carne
Sie möchten die italienische Küche genießen, mit einem freundlichen Service und in behaglicher Atmosphäre? Die Pizzen sind stets gelungen, mit einem fairen Preis- / Leistungsverhältnis.
Gutshaus Stellshagen - vegetarische & vegane Küche
Rund zehn Kilometer von Boltenhagen entfernt liegt das Gutshaus im kleinen Ort Stellshagen. Seit der Inbetriebnahme des Hotels und Restaurants setzen die Inhaber auf rein vegetarische respektive vegane Küche. Nach eigenen Aussagen auf auf eine Delikatessküche in 100% Bio-Qualität. Für die Liebhaber fleisch- und fischloser Küche ein Weg, der sich bestimmt lohnt.
Fischräuchereien
Manfred Ulrich, Strandpromenade 60, Boltenhagen
Fischer un sin fruh, Dorfstraße 1 - am Strand zwischen Boltenhagen und Redewisch und im Fritz-Reuter-Weg in Boltenhagen
Cafés und kleine Restaurants
Cafe Toka - alles hausgemacht ist das Credo des Konditormeisters
Der gelernte Bäcker- und Konditormeister Dirk Heinrich arbeitet viel mit Dinkel und fertigt süchtig machende Backwaren und Torten. Auf jeden Fall probieren: die Kokosmakronen, nur aus Kokosraspeln hergestellt. Mittags gibt es im Wechsel sättigende, gekonnt abgeschmeckte Suppen. Zusatzinformationen.
Café Lindquist – Café mit skandinavischer Seele
Erst in 2017 wurde das Café an der Strandpromenade in Boltenhagen von der Finnin Pia Lindquist-Franz eröffnet. Der finnisch-schwedische Charme findet sich in dem gemütlichen Café und auf der einladenden Sonnenterrasse wieder. Serviert werden kreativ gebackene Kuchen und kleine Speisen.
Café Einraum – Käsekuchen trifft Kaffeespezialitäten
Gegenüber der Kurverwaltung auf dem Weg zur Seebrücke liegt das kleine Café. Der Name ist Programm und eine gemütliche Atmosphäre heißt die Gäste herzlich willkommen. Der Fokus liegt auf den Kaffeekreationen und ihren beliebten amerikanischen Käsekuchen
Café Pralinchen – Liebe zu regionalen Sanddornprodukten
Linkerhand von der Kurverwaltung liegt das kleine Café, welches auch hausgemachte Pralinen und regionale Sanddornprodukte anbietet. Frühstück wird hier ebenfalls angeboten, vielleicht etwas beengt für die angebotene Speisenvielfalt.
Unterhaltung
Zum Klausner – Die Kultkneipe mit der größten Bierauswahl in Boltenhagen
Nun, diese Inhaber geführte Kneipe liegt genau genommen im Ortsteil Tarnewitz. Urig, an einen Pub erinnernd, wird hier oft Livemusik geboten. Sonntags gibt Helmut sein Bestes, seit über zehn Jahren. Ein Besuch lohnt sich, die Plätze sind gezählt, die Atmosphäre nordisch herzlich.
Am besten vorher nachfragen wer wann „on stage“ ist.
Veranstaltungen im Ostseebad Boltenhagen
Ganzjährig wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Am besten Ihren Urlaubszeitraum auswählen und online informieren. Dieser Link führt Sie zu dem Veranstaltungskalender vom Ostseebad Boltenhagen. Sie möchten sich noch mit mehr Wellness verwöhnen? Dann werden Sie sicherlich das passende Wellnessangebot in Boltenhagen finden.
Im Herbst und Winter haben Sie die wunderbare Möglichkeit die Ostsee in kühler Frische zu erleben, die Weite des Strandes fast allein zu genießen und die herzhafte Luft des Meeres zu inhalieren. Dann ist es in Boltenhagen manches Mal sehr ruhig. Aber herrlich für einsame Strandläufer...